Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger denn je.
Schade nur, dass die Aussendarstellung und besonders das Logo aktuell nicht mithält. Ich habe bereits vor einigen Jahren Reiner Holznagel, den ich für sein ausserordentliches Engagement sehr bewundere, ein Redesign vorgeschlagen. Er hat sich dafür ganz offen gezeigt, letztlich hat sich die Mitgliederschaft jedoch nicht überzeugen lassen.
Das BdSt-Logo ist zwar sehr bekannt – ein unschätzbarer Wert an sich – jedoch gibt es einige handwerkliche Probleme, die sich behutsam optimieren liessen.
Mit etwas mehr Mut, sollte die bisherige Logoform in Frage gestellt und inhaltlich neu positioniert werden. Dazu könnte man vielleicht auch einen Wettbewerb ins Leben rufen. Was meint ihr?
#Logo #Logodesign #holznagel #BdSt #Bund der Steuerzahler #Steuerzahler #Redesign
Previous slide
Next slide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die