Hier eine kurze Zusammenfassung der gesetzlichen Regelungen zum Schutz geistigen Eigentums und dessen Verwertung für Designer...
weiterlesenHier eine kurze Zusammenfassung der gesetzlichen Regelungen zum Schutz geistigen Eigentums und dessen Verwertung für Designer...
weiterlesenEndlich, ein fast kompletter Überblick aller Bildagenturen, ob kostenpflichtig oder kostenlos, ob Fotos oder Videos, hier...
weiterlesenDer internationale Standard für Papierformate ist die ISO 216. Sie basiert auf der deutschen Norm DIN...
weiterlesenPNG, JPG, AI, SVG, EPS oder PDF? … anbei ein paar hilfreiche Fakten zu den Dateiformaten...
weiterlesenWieviel ist die Arbeit eines Designers wert und wie berechnet sich der Preis seiner Leistung? Hier...
weiterlesenDruckfarben HKS, CMYK, RAL und Web-Werte. Hier mal eine praktische Hilfe zum umrechnen von Farbwerten.
weiterlesenDer Bund der Steuerzahler ist eine ehrenwerte Institution. Hier ein kurzer Logo-Design-Check.
weiterlesenNUI Berlin ist ein veganes Kosmetik-Unternehmen. Seinem Logo würde ein Redesign gut tun. Hier ein paar...
weiterlesen„Don’t work for Assholes, don’t work with Assholes“, oder warum die Arbeitszeit zu kostbar ist, um...
weiterlesenIn diesem Beitrag werden alle wichtigen Begriffe des Marketings, wie Ads, Affiliate Marketing, Backlinks, Corporate-Design /...
weiterlesenDie Logo-Design-Trends für 2022 reichen von A wie Animation, über D wie Dekonstruktion, F wie Farbigkeit,...
weiterlesenDas Logo von „AJ Produkte“ bietet hochwertige Büromöbel mit diesem Logo?! Das müsste eigentlich besser gehen...
weiterlesenHier finden Sie Nützliche Informationen über Grafikdesign-Themen, die sowohl von allgemeinem wie auch von speziellem oder professionellem Interesse sind.
Ich hoffe damit hilfreiche Tipps oder nützliche Listen weitergeben zu können.
Hinzu kommen subjektive Bewertungen von Fundstücken, die mir so im Alltag begegnen.
Gerne nehme ich Fragen, Anregungen und Kommentare entgegen: Norbert Lücken