Eine starke Marke

Geschichte einer starken Marke
Der #Mercedes-Stern ist nicht nur ein schönes einprägsames #Logo, er hat auch eine Story. Schon 1909 erkannte ein Aufsichtsratsvorsitzender, dass die #Marke Mercedes auch ein starkes #Symbol braucht. Die entscheidende Idee hatten Paul und Adolf Daimler, die Söhne des im Jahr 1900 verstorbenen Unternehmensgründers. Die drei Zacken des Sterns stehen für den Einsatz der #Daimler-Motoren in Landfahrzeugen, in Schiffen und in der Luftfahrt. 
Die Daimler-Motoren-Gesellschaft beantragte am 24.6.1909 den #Gebrauchsmusterschutz. Die Ausführung des gezeichneten Sterns mit hellen und dunklen Flächen suggeriert eine plastische Form, die von links oben beleuchtet wird, sodass ein interessantes Spiel von Licht und Schatten entsteht. Trotzdem das Logo im Laufe der Zeit viele Varianten durchlaufen hat, ist die Grundform bis heute unangetastet geblieben – es ist der Kern einer starken Marke.

mercedesstern starke marke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die