Was macht eine Marke stark?

Eine starke Marke zeigt sich in der Aussendarstellung eines Unternehmens. Grundlage dabei ist ein #corporatedesign, dass in allen #Markenkontaktpunkten sichtbar und erlebbar ist. Die #Markenstrategie setzt dabei inhaltlich wie auch stilistisch auf eine konsequente #Markenführung. Dies funktioniert nicht nur bei großen weltweit agierenden Unternehmen, sondern auch bei kleinen #Zielgruppen mit #Nischenprodukten.
So setzt z.B. #cocacola bei der aktuellen Markenstrategie „One Brand“ im Logo-Design alles auf das #Markendesign „Red Disc“, bei der sich die vier #Submarken einordnen. Natürlich musste Coca-Cola viel Geld in die Hand nehmen um in einer weltweiten Kampagne das Redesign zu verankern.
Die Vorteile eines starken Marken-Engagement sind in erster Linie die bessere Sichtbarkeit in der Zielgruppe, hinzu kommen aber auch eine geringere Preissensibilität bei den Kunden sowie eine höhere Attraktivität für Mitarbeiter.

starke Marke - Gewichtheberin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die