Trends im Webdesign

Trends im Webdesign

Einer der mächtigsten Trends im Webdesign sind „Patterns“, also die Aufteilung von Inhalten in kleinen und flexiblen Rahmen. Ob googlemicrosoft oder Behance fast alle arbeiten mit dieser praktischen Lösung. Vorteilhaft ist die große inhaltliche wie auch gestalterische Vielseitigkeit und auch das „Responsive Design“ da es sich leicht an alle Bildschirmgrößen anpassen lässt. Auch die Verbreitung von WordPress – inzwischen ungefähr 50% aller Webseiten – trägt eher zur Vereinheitlichung des Designs und zur Langeweile bei, trotzdem dies System sehr flexibel ist, wird es doch selten mit selbst kreierten „Themes“ ausgereizt.
Glücklicherweise gibt es auch viele interessante Ausnahmen. Problem ist nur, der sehr große technische wie auch strategische Aufwand den es braucht und auf der anderen Seite der hohe Anspruch, der vom User gefordert wird um sich in einem andersartigen Interface zurechtzufinden.

Trends im Webdesign

Eine innovative gut durchdachte Seite, die aber viel Aufmerksamkeit vom User fordert: booneselections.com

Trends im Webdesign

Hier wird’s bunt. Eine Homepage die Spaß macht: www.hpsoundincolor.com

Trends im Webdesign

Ein mutiges Beispiel, dass viele vermutlich überfordert: https://romainpsd.com

Ein mutiges Beispiel, dass viele vermutlich überfordert.Ein mutiges Beispiel, dass viele vermutlich überfordert.MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Eine Antwort

  1. Auf Webdesign Trends lege ich immer viel Wert, nehme die mir meistens auch echt zu Herzen. Hab ne Seite im Netz gefunden, die über Webdesign Trends 2021 spricht ( https://www.chris-hortsch.de/webdesign-blog/innovative-webdesign-trends-2021.html ). Und seiner Meinung nach muss man Texte viel sparsamer einsetzen und dafür lieber Bilder und Videos sprechen lassen. Finde, dass ihr diesen Trend (ob freiwillig oder nicht) auch auf dieser Seite hier super umgesetzt habt. Ich meine gerade wenn es um das Thema Design geht funktioniert doch nichts besser, als Bilder als Beispiele einzusetzen.

    Liebe Grüße und ein schönes Rest-Wochenende
    Flyod

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die