„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“

Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die aber garnicht gewünscht waren. Und sie wollte noch einmal über den Preis sprechen, denn sie hat einen Kollegen gefunden, der es für die Hälfte macht. 

Da viel mir der Spruch meines verehrten Kollegen Erik Spiekermann ein: „Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Ich habe heute die Zusammenarbeit mit der Neukundin beendet. 

Es braucht leider einige Jahre an Lebenserfahrung um zu begreifen, dass die Arbeitszeit zu kostbar ist, um sie mit stressigen und unbelehrbaren Menschen zu verbringen. Denn, um meinen Kollegen weiter zu zitieren: »Lernen kann man alles … Typografie … Coden …Man kann aber nicht verlernen, ein Arschloch zu sein«. 

Oder habe ich unrecht und sollte nicht so schnell aufgeben. Ist es euch schon mal gelungen aus einen unangenehmen Menschen einen einen produktiven angenehmen zu machen, also jemanden „umzudrehen“?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die