Oh Schreck – ein Logo!

Die Marke „AJ Produkte“ bietet „Qualitätsprodukte die den täglichen Gebrauch standhalten“. Es geht also um hochwertige Büromöbel. Aber – oh Schreck – was macht denn dies Logo da unten? Es scheint auch die Dame mehr zu erschrecken als das Malheur.

Dieser Logo-Fremdkörper passt perfekt zu einem 1-Euro-Shop, aber doch nicht in die Welt der Qualitätsprodukte.
Abgesehen von den schrillen Farben fehlt dem Logo jeder inhaltliche oder ästhetische Bezug. Hinzu kommt, dass es handwerklich schlecht gemacht ist – unausgewogene zu enge und offene Räume und das Ganze mit einem 80er Jahre Schattenriss pseudo-dreidimensional. Da kann man nur hoffen, dass die Möbel mit mehr Sorgfalt gemacht wurden. 

So kann ein Logo auch eine eigentlich gute Werbekampagne zerstören – so eine Zeitungsanzeige kostet immerhin zwischen 13.000 und 40.000 €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kosten Grafikdesign

Was darf Grafikdesign kosten?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja

Logo Design Check

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler wurde schon 1949 in Deutschland gegründet mit dem Ziel der Verringerung von Steuerverschwendung, Bürokratie und Staatsverschuldung. Und damit ist er notwendiger

Logo Design-Check NUI

Der Logo Design-Check: z.B. „NUI“ Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Kraft eines guten Logos und konsequenten Brandings verschenkt wird. Es gibt zwar kaum

Assholes

„Don’t work for Assholes. Don’t work with Assholes.“ Gestern bekam ich eine Mail einer Neukundin. Sie beschwerte sich über die vielen Entwürfe und Ideen, die